Erleben

Transsylvanien

– auf deutsch: ‚Das Land hinter den Wäldern‚, wie Siebenbürgen auf rumänisch genannt wird, liegt im Zentrum Rumäniens. Cincu/Großschenk liegt nur 12km vom geografischen Mittelpunkt entfernt.

Seit Mitte des 12. Jahrhunderts haben sich hier die ‚Siebenbürger Sachsen‚ angesiedelt. Gerufen vom ungarischen König Géza II. kamen sie aus der Rheinebene und dem Gebiet um die Mosel, auch ein paar Bayern siedelten sich in Nordsiebenbürgen an um das Land urbar zu machen und gegen die stetigen Überfälle der Osmanen zu verteidigen. Sie brachten ihre Sprache, ihr Handwerk und ihre Bräuche mit, die sie bewahrten und erweiterten.

Siebenbürgen bietet eine schier unendliche Vielfalt an Natur und Kultur.

Besuche die einmaligen, stolzen Wehrkirchen Siebenbürgens – die Wehrkirche in Cincu/Großschenk ist das Wahrzeichen des Ortes und gilt als eine der mächtigsten romanischen Pfarrkirchen Siebenbürgens. Führungen können wir in deutsch, englisch und rumänisch organisieren.

Entdecke die Hügellandschaft des Harbachtals, den Vulkansee mit seinen Basaltsäulen bei Racoș, wandere oder radle Sie durch liebliche Kulturlandschaften oder mache mit uns eine Kräuterwanderung und sammle dabei Kräuter für Deine ganz persönliche Teemischung.

Weite Teile des Karpatenbogens sind von unberührten Wäldern bedeckt, wo Luchse, Wölfe und Bären zu Hause sind. Schafherden ziehen über die Hochweiden und auch Kühe und Pferde werden hier noch morgens auf die Weide und abends wieder nach Hause gebracht.
Erlebe auf der Bank vor unserem Tor, wie Kühe und Wasserbüffel beim Sonnenuntergang zurückkommen.

Die Gegend rund um Cincu ist so vielfältig, dass wir hier nur ein paar Stichpunkte nennen können. Mit der Zeit werden wir eine detaillierte Aufstellung der Freizeitmöglichkeiten erstellen, sortiert nach Wanderen, Radeln, Motorradfahren, Natur, Kultur und Sehenswürdigkeiten.

Sighişoara (Schäßburg)

  • UNESCO-Weltkulturerbe: Sighişoara ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und bunten Häusern ist einfach malerisch.
  • Torre de la Școlii (Schulturm): Ein mittelalterlicher Wachturm, der heute ein Museum beherbergt. Sehenswert ist auch die Uhr.
  • Geburtshaus von Vlad dem Pfähler: In Sighişoara wurde einer Legende nach der berühmte Fürst Vlad Drăculea geboren, bekannt als „Vlad der Pfähler“ oder „Dracula“.

Făgăraș und die Făgăraș-Berge

  • Zitadelle Făgăraș: Ein imposantes Renaissance-Schloss, das von den ungarischen Königen erbaut wurde. Es beherbergt heute ein Museum und bietet einen tollen Einblick in die Geschichte der Region.
  • Făgăraș-Massiv: Wenn du die Natur liebst, ist das Făgăraș-Massiv perfekt für Wanderungen und Ausflüge.
  • Der Transfăgărășan, ist eine der spektakulärsten Gebirgsstraßen der Welt. Er verbindet die Regionen Transsilvanien und Walachei und bietet atemberaubende Ausblicke, Wasserfälle und Stauseen.
  • Besuche das einzige Lipizzaner-Gestüt Rumäniens in Sâmbăta de Jos, wo ca. 300 Pferde in 11 Zuchtlinien zu bestaunen sind. Die Pferde werden von hier in die ganze Welt verkauft.  Das Angebot des Komplexes umfasst auch Reitveranstaltungen, Reitkurse, Kutschenkurse, Langlaufrennen (Routen, die ungefähr 3 Stunden dauern) für erfahrene Reiter, Wagen- oder Schlittenfahrten.

Sibiu (Hermannstadt

  • Altstadt von Sibiu: Eine der charmantesten Städte Siebenbürgens, bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur und lebendige Kultur.
  • Brukenthal-Museum: Eines der ältesten Kunstmuseen Rumäniens mit einer beeindruckenden Sammlung von Gemälden und Kunstwerken.
  • Zentrum für traditionelles Handwerk: Hier kannst du die Kunst der siebenbürgischen Handwerker entdecken und sogar handgemachte Souvenirs kaufen.

Horezu (Kloster und Handwerk

  • Horezu-Kloster: Ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe, das aus dem 17. Jahrhundert stammt. Es ist ein wunderschönes Beispiel für die rumänische orthodoxe Architektur.
  • Töpferhandwerk: Die Region rund um Horezu ist berühmt für ihre Töpferkunst, und hier kannst du traditionelle Keramiken sehen und kaufen.

Cisnădie

  • Schloss Cisnădioara: Ein mittelalterliches Schloss, das über der Stadt thront und einen tollen Ausblick auf die Umgebung bietet. Es ist eines der ältesten und am besten erhaltenen Burgen in Siebenbürgen.

Turda und die Salzmine

  • Salzmine Turda: Eine der größten und beeindruckendsten Salzminen Europas. Heute ist sie ein einzigartiges Touristenziel mit einem unterirdischen Freizeitpark, einem Riesenrad und einem See, in dem du Bootsfahrten machen kannst.

Mărginimea Sibiului

  • Diese Region ist bekannt für ihre traditionellen siebenbürgischen Dörfer und die gut erhaltenen alten Bräuche und Handwerkskünste. Besonders spannend ist der Besuch der Hirtenfeste und das Erleben des ländlichen Lebens in diesem abgelegenen Teil Siebenbürgens.

Râu Sadului

  • Ein wunderschönes Tal in den Karpaten, perfekt für Wanderungen und Naturliebhaber. Hier kannst du das Leben der Hirten und die unberührte Natur erleben.

Călimănești-Căciulata

  • Ein beliebter Kurort, bekannt für seine Heilquellen und Thermalbäder. Es ist ein toller Ort, um zu entspannen und sich zu erholen.

Biertan und die Kirchenburg

  • Biertan ist berühmt für seine eindrucksvolle Kirchenburg, die ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Sie wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist ein perfektes Beispiel für die Verteidigungsarchitektur der Region.

Naturpark Buila-Vânturarița

  • Ein wunderbarer Naturpark für Wanderungen und Naturliebhaber. Hier gibt es wunderschöne Berge, Höhlen und eine reiche Flora und Fauna.

Muntele Mare

  • Ein wunderschöner Berg im Westen von Siebenbürgen, ideal für Wanderungen und Naturfreunde. Der Gipfel bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Täler.

Poenari Castle (Poenari Festung)

Diese Festung, die oft als „Draculas Schloss“ bezeichnet wird, liegt etwa 100 km südlich von Cîncu. Sie wurde von Vlad dem Pfähler erbaut und bietet einen beeindruckenden Blick auf das Argeș-Tal. Der Aufstieg erfordert das Besteigen von 1.480 Stufen, aber die Aussicht ist die Mühe wert.

Peleș Castle (Peleș Schloss)

In Sinaia befindet sich dieses beeindruckende Schloss, das einst Sommerresidenz der rumänischen Könige war.
Es gilt als eines der schönsten Schlösser Europas und ist für seine Architektur und Kunstsammlungen bekannt.

Bran Castle (Bran Schloss)

Südlich von Cîncu liegt dieses Schloss, das oft mit der Dracula-Legende in Verbindung gebracht wird. Es bietet Einblicke in die Geschichte und Folklore der Region und ist ein beliebtes Touristenziel.

Piatra Craiului National Park (Nationalpark Piatra Craiului)

Dieser Nationalpark ist bekannt für seine beeindruckenden Kalksteinfelsen und vielfältige Flora und Fauna. Ideal für Wanderungen und Naturbeobachtungen.

Râșnov Fortress (Râșnov Festung)

Diese mittelalterliche Festung bietet einen Panoramablick auf die Umgebung und ist ein faszinierendes Beispiel für die Verteidigungsarchitektur der Region.

Făgăraș Mountains (Făgăraș-Massiv)

Diese Gebirgskette bietet zahlreiche Wander- und Klettermöglichkeiten.
Der höchste Gipfel, Moldoveanu, ist mit 2.544 Metern der höchste Punkt Rumäniens.