Rumänien – Dein Traumziel für atemberaubende Natur- und Landschaftsfotografie

Stell Dir vor: endlose Wälder, mystische Nebellandschaften, wilde Karpaten-Gipfel und einsame Dörfer, die aussehen, als wären sie aus einer anderen Zeit. Wenn Du ein Fan der Natur- und Landschaftsfotografie bist, dann ist Rumänien ein echtes Paradies für Dich! Hier findest Du unberührte Natur, eine unglaubliche Artenvielfalt und Lichtstimmungen, die Deine Kamera zum Glühen bringen.

Die Karpaten – Wildnis pur mit Bären, Wölfen und Gemsen

Die Karpaten sind das Herzstück Rumäniens und ein wahres Eldorado für Landschafts- und Tierfotografen. Von schroffen Gipfeln über dichte Wälder bis hin zu weiten Almwiesen – hier bekommst Du alles geboten. Besonders magisch wird es bei Sonnenaufgang, wenn Nebelschwaden durch die Täler ziehen und die Berglandschaft in ein goldenes Licht tauchen.

Doch nicht nur die Landschaft ist spektakulär. Die rumänischen Karpaten sind eines der letzten Rückzugsgebiete für einige der beeindruckendsten Raubtiere Europas. Mit etwas Glück (und einem guten Guide) kannst Du hier Braunbären fotografieren – Rumänien beheimatet die größte Population Europas! Besonders gute Chancen hast Du in der Nähe von Zărnești oder in den Wäldern um Brașov.

Neben Bären gibt es hier auch Wölfe und Luchse, doch diese sind scheuer und schwerer vor die Linse zu bekommen. In den Hochlagen der Bucegi- und Retezat-Gebirge kannst Du außerdem Gemsen beobachten, die in spektakulären Klettereinlagen an steilen Felswänden unterwegs sind.

Wenn Du Dich für Vögel interessierst, solltest Du in den Wäldern der Karpaten nach Schwarzstörchen, Habichten und Bussarden Ausschau halten. Auch der majestätische Steinadler ist hier zu Hause – ein Highlight für jede Tierfotografie!

Das Donaudelta – Paradies für Vogel- und Naturfotografen

Falls Du Wasserszenen und die Vogelwelt liebst, dann musst Du ins Donaudelta. Es ist eines der letzten unberührten Flussdeltas Europas und Heimat von über 300 Vogelarten. Hier kannst Du riesige Schwärme von Pelikane fotografieren, die majestätisch über das Wasser gleiten. Besonders beeindruckend sind die Krauskopfpelikane, die durch ihr auffälliges Federkleid und ihre Größe perfekte Fotomotive bieten.

In den Schilfgürteln findest Du außerdem Löffler, Purpurreiher und Seidenreiher, während in den flachen Gewässern der elegante Schwarzhalstaucher zu beobachten ist. Besonders im Frühling und Herbst, während der Zugzeiten, kannst Du hier unglaubliche Aufnahmen machen.

Wenn Du Glück hast, siehst Du sogar den seltenen Schreiadler, der sich gerne in den offenen Ebenen des Deltas aufhält. Besonders spannend ist es auch, den Eisvogel im perfekten Moment beim Tauchgang zu erwischen – eine echte Herausforderung für jeden Fotografen!

📍 Beste Spots: Sfântu Gheorghe, Letea-Wald, Maliuc

Transsilvanien – Mystische Stimmung mit Wölfen und Uhus

Du stehst auf düstere, mystische Stimmungen? Dann ist Transsilvanien Dein Place-to-be! Hier findest Du alte Burgen und Dörfer, die wirken, als wären sie aus einem Fantasy-Film entsprungen. Besonders im Herbst, wenn sich der Nebel über die Wälder legt, bekommst Du hier Gänsehaut-Motive.

In den dichten Wäldern rund um Sighișoara und Sibiu leben neben den Wölfen und Luchsen auch geheimnisvolle Nachtjäger wie der Uhu und der Waldkauz. Nachts in der Dämmerung kannst Du mit etwas Geduld sogar den scheuen Rotfuchs entdecken, der über Felder und Lichtungen streift.

Für ein besonders eindrucksvolles Foto solltest Du versuchen, einen Hirsch in den weiten Wiesenlandschaften des Apuseni-Gebirges oder der Mărginimea Sibiului-Region zu erwischen – besonders zur Brunftzeit ein atemberaubendes Erlebnis!

📍 Beste Spots: Apuseni-Gebirge, Wälder um Sighișoara, Piatra Craiului Nationalpark

Warum Rumänien auf Deine Fotografie-Bucketlist muss

Rumänien hat einen riesigen Vorteil gegenüber anderen Fotospots in Europa: Es ist noch nicht überlaufen. Während Du in den Alpen oder an Islands Hotspots oft mit Dutzenden anderen Fotografen um den besten Spot kämpfst, hast Du hier noch viele Orte ganz für Dich allein. Außerdem sind die Menschen unglaublich gastfreundlich, das Essen ist deftig und lecker – und die Preise? Im Vergleich zu vielen anderen Fotospots echt günstig!

Wenn Du also Lust auf eine Mischung aus unberührter Natur, wilden Tieren, mystischen Landschaften und einzigartigen Fotomotiven hast, dann pack Deine Kamera ein und ab nach Rumänien! Du wirst es nicht bereuen. 📷✨

Sehenswertes in und um Cincu

Cincu (Großschenk) in Siebenbürgen, Rumänien, ist ein charmantes Dorf mit einer faszinierenden Mischung  aus reicher Geschichte, Kultur, Natur und malerischer Umgebung. Ideal für Entdeckungstouren!

Hier sind einige Vorschläge für sehenswerte Orte und Aktivitäten rund um Cincu:


In Cincu selbst

  1. Evangelische Kirchenburg Großschenk
    • Eine beeindruckende gotische Kirchenburg, die zu den größten und besterhaltenen in Siebenbürgen gehört. Sie stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist von einer Wehrmauer umgeben. Führungen geben Einblicke in die Geschichte der Siebenbürger Sachsen.
  2. Kirche „St. Michael“
    • Die orthodoxe Kirche „St. Michael“ in Cincu stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist für ihre gut erhaltenen Fresken und Ikonen bekannt.
  3. Historisches Dorfambiente
    • Das Dorf hat seinen traditionellen Charakter bewahrt, mit alten sächsischen Bauernhäusern und einer ruhigen, ländlichen Atmosphäre. Ein Spaziergang lohnt sich.

In der Nähe von Cincu

  1. Kirchenburgenroute Siebenbürgen
    • Die Region ist berühmt für ihre Kirchenburgen, darunter einige UNESCO-Welterbestätten. Besonders sehenswert sind:
      • Biertan (Birthälm) – eine der größten Kirchenburgen mit reich verzierter Architektur (ca. 40 km).
      • Viscri (Weißkirch) – ein charmantes Dorf mit einer malerischen Kirchenburg (ca. 45 km).
  2. Făgăraș (Fogarasch)
    • Die Stadt Făgăraș liegt etwa 20 km von Cincu entfernt und beherbergt die imposante Zitadelle Făgăraș, eine der größten und am besten erhaltenen Festungen Rumäniens. Sie bietet ein interessantes Museum zur lokalen Geschichte.
  3. Sibiu (Hermannstadt)
    • Ungefähr 65 km von Cincu entfernt liegt die mittelalterliche Stadt Sibiu, ein kulturelles Zentrum Rumäniens mit:
      • Großer Ring (Piața Mare) – zentraler Platz mit beeindruckenden Gebäuden.
      • Lügenbrücke – eine ikonische Metallbrücke mit vielen Geschichten.
      • Brukenthal-Museum – eines der ältesten Museen Osteuropas.
  4. Brașov (Kronstadt)
    • Etwa 70 km entfernt liegt Brașov, eine Stadt voller Geschichte und Sehenswürdigkeiten wie:
      • Schwarze Kirche – ein Wahrzeichen der Stadt.
      • Altstadt – mit engen Gassen, Cafés und schöner Architektur.
      • Tâmpa-Berg – für Wanderer oder eine Seilbahnfahrt mit Blick über die Stadt.

Naturlandschaften

  1. Făgăraș-Gebirge
    • Dieses Gebirge ist ein Paradies für Natur- und Wanderfreunde. Highlights sind:
      • Transfăgărășan-Straße – eine der spektakulärsten Straßen Europas (im Sommer geöffnet).
      • Bâlea-See – ein Gletschersee, umgeben von atemberaubender Berglandschaft.
  2. Törzburg (Bran)
    • Die legendäre Dracula-Burg Bran liegt etwa 80 km entfernt und ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Rumäniens.
  3. Zarnesti-Bärenreservat
      Das Bärenreservat in Zarnesti, etwa eine Stunde von Cincu entfernt, beherbergt gerettete Bären aus schlechten Haltungsbedingungen und bietet Besuchern die Möglichkeit, diese faszinierenden Tiere aus nächster Nähe zu beobachten.
  4. Naturpark Königstein (Piatra Craiului)
    • Ein wunderschöner Nationalpark mit Wanderwegen, Höhlen und beeindruckenden Kalksteinformationen (ca. 60 km).

Kulturelle Erlebnisse

  1. Traditionelle Feste und Märkte
    • Besuche lokale Feste oder Märkte, um die Kultur der Siebenbürger Sachsen und die rumänische Lebensweise kennenzulernen.
  2. Weingüter und Gastronomie
    • Entdecke die kulinarischen Spezialitäten der Region, wie Mici, Sarmale oder den berühmten Transsilvanischen Schnaps.

Dies sind nur einige der touristischen Attraktionen in der Region um Cincu. Es gibt noch viele weitere Orte zu entdecken und zu erkunden, je nach Interessen und Vorlieben.